Geocaching-App

3 Jan 2022

Die ersten Schatzsucher konnten auf ihren Expeditionen meist nur groben Hinweisen auf handgezeichneten Schatzkarten folgen und sich allenfalls an markanten geografischen Gegebenheiten orientieren.

Wer heute in die Geocaching-Welt einsteigen möchte, hat es einfacher. Als moderner Glücksritter benötigt man einfach eine Geocaching-App auf seinem Smartphone und braucht sich nur mit deren Funktionen vertraut zu machen.

Was ist eigentlich Geocaching?

2 Oct 2019

Geocaching könnte man auch als eine Art moderne Schnitzeljagd bezeichnen. Dabei verstecken die sogenannten Cacher an einem beliebigen Ort einen wasserdichten Behälter, der ein Logbuch sowie Tauschgegenstände oder kurze Botschaften enthält. Die Koordinaten des Verstecks werden dann auf entsprechenden Internetseiten oder Apps veröffentlicht und können per GPS gefunden werden. Los geht die Suche!

Geocaching als Firmenausflug

4 Sep 2019

Geocaching ist nicht nur eine äußerst beliebte Freizeitbeschäftigung, immer mehr Unternehmen nutzen die moderne Schatzsuche auch als Hilfsmittel für die Teambildung. Die Mitarbeiter bekommen dabei die Aufgabe, als Gruppe einen Cache zu finden. Dabei lernen sie nicht nur den Umgang mit Karte und GPS, sondern auch viel über ihre Kollegen.

Geocaching: Die moderne Schatzsuche

Die Suche nach verborgenen Schätzen und Geheimnissen motiviert Menschen seit Jahrhunderten. Viele große Geschichten und Epen erzählen von den Abenteuern mutiger Helden, die sich auf die Suche nach Glück, Reichtum und Wohlstand aufmachten. Auch heute noch ist der Bann der Schatzsuche ungebrochen. Mit Geocaching hat sie auch unsere moderne Welt erobert und bietet ganz neue Möglichkeiten. Ausgerüstet mit Ortungsgeräten erlebt eine ganz neue Generation den Reiz der Natur und die Möglichkeiten einer großen Gemeinschaft. Weltweit sind bereits mehr als sieben Millionen Menschen aktiv dabei. Also? Worauf wartest du noch? Da draußen wartet eine ganze Welt darauf, entdeckt zu werden!